Neu-Isenburg, Frankfurt, Germany
Von Esther Erfert Seit jeher ist Andreas Masche fasziniert von urbanen Räumen und Gebäuden, die a...
About the artist
Joined In 2022
(2 Followers)
About the artist
Joined In 2022
(2 Followers)
Von Esther Erfert
Seit jeher ist Andreas Masche fasziniert von urbanen Räumen und Gebäuden, die alt sind und zu verfallen drohen und deren Bestimmung wirtschaftlich wie auch kulturell neu definiert wird. Es entstehen Werke, die die Prozesse der Zerstörung und des Aufbaus, des Sich-Erinnerns und Vergessens zum Thema haben. Er beschäftigte sich zum Beispiel mit der Großmarkthalle in Frankfurt. Sie war unter anderem das Zentrum des lokalen Gemüsehandels und prägte ein ganzes Stadtviertel. Kurz vor dem Umbau und Integration in die EZB, 2007, hatte Masche Zugang zu der Halle. Er malte, zeichnete und fotografierte in diesem einst so belebten Gebäude.
Masche spürte der Geschichte des Gebäudes nach und erforschte die Räumlichkeiten. In der Halle wurden Waren verkauft und auch vor ihr machte die Geschichte nicht halt. Einige Kellerräume wurden Anfang der 1940er Jahre zum Sammelplatz der Frankfurter Juden und der Juden aus der Umgebung, die von hier aus deportiert wurden. Heute erstrahlt die Halle als ein Teil der neuen Europäischen Zentralbank in einem neuen Glanz. Der Lauf der Geschichte und der Wechsel der Bestimmung eines Gebäudes, die Andreas Masche, wie wir noch sehen werden, auch künstlerisch verfolgen wird.
Weitere Arbeiten al...
1953 Born in Braunschweig, Germany
Education to an Lithographer
1975 - 76 Painting- und creativity groups
1976 - 79 Art Films
1977-79 Städel-Abendschule, Karl Bohrmann
1979 Hochschule für Bildende Künste, Städelschule, Thomas Bayrle
1980-85 Visual Communication at the GhK Kassel
Werbung
1997 Initiativkreis Kultur at the Dresdner Bank
2005 Studio in Offenbach - Bleichstraße
2006 International Sommeracademy in Salzburg, Zhou Brothers
2007 Accession to Künstlergemeinschaft "Bleichstr. 14 H"
2009 Accession to Bund Offenbacher Künstler
2012 International Sommeracademy in Salzburg, Milena Dragicevic
- Selection -
1978 Frankfurter Kunstverein,
- 1979 Mousonfabrik, " Uli an sich und überhaupt", Kunstfilm, Super 8, 20 Minuten
1999 SE in der Barmer Ersatzkasse, Frankfurt
2003 Galerie im Verwaltungsgericht mit Pelusa Petzel,
2005 Internationale Kunstausstellung Hollfeld,
2006 SE im Kult-Restaurant "Lyonel", Neu-Isenburg
- 29. Internationale Kunstausstellung in Hollfeld
2008 und 2009 16. und 17. Internationale Kunstbörse Huntenkunst, in Doetinchem, NL,
2012 SE Volksbank Buchschlag, Buchschlag
2013 KONTINUUM, Ausstellungshalle "Alte Feuerwache", Köln
- No man is an island, Heyne Kunst Fabrik, Offenbach
- Kunst privat ! Europäische Zentralbank, Frankfurt
2014 Huntenkunst, Delft, NL
- Stadtgalerie Mödling, Österreich
- "Groß und Klein und Obendrüber", Haus der Stadtgeschichte, Offenbach
2015 ERWACHSEN, Ausstellungsraum Eulengasse, Frankfurt
- SE Kunsttage Dreieich, Dreieich
- Wesseling, Kunstpreis
2016 SE Ketteler Krankenhaus, Zeichnung und Malerei, Offenbach
- salon 13, Historisches Badehaus, Offenbach
2017 SE Historisches Rathaus Maintal, Hochheim
- Inside out- Outside in, Regio Museum, Seligenstadt
2018 Kunsttage Dreieich, Stadtgalerie
2019 SE Volksbank Dreieich
2021 LOST PLACES, Kunstforum Seligenstadt
...