Gebiete, Formen und Konglomerate – ob real oder imaginär – entwickeln eine eigene Sprache. Zeit, Umwelt und die Spuren von Insekten und Pflanzen hinterlassen stetig ihre Zeichen auf der Oberfläche, geprägt von Regen, Wind und der fortwährenden Verwitterung. Der Untergrund, die Leinwand, ist zunächst mit Lack oder Acrylfarbe bearbeitet. Diese Farbschicht wird dann mehrfach geschliffen, wodurch eine strukturierte Oberfläche entsteht, die Spuren und Spaltungen zeigt – als wäre sie ein Abbild der Zeit und der natürlichen Verwitterung. Auf dieser geschliffenen Leinwand entsteht die Zeichnung.
8 Artworks curated by Jörg Kuplens
1 - 8 Artworks