Uwe Fehrmann
Uwe Fehrmann
Hamburg, Hamburg, Germany
Hamburg, Hamburg, Germany
Vita 1962 geboren und aufgewachsen in Berlin-Prenzlauer Berg ab 1978 Malerei und Grafik im Otto-Nagel-Haus Berlin 1979 - 1981 Mitglied Künstlergruppe Berlin-Pankow 1983 - 1984 Studium Kunst (bei Prof. Hillig und Prof. Frankenstein) und Germanistik an der Humboldt-Universität Berlin (deren inhaltliche und politische Positionen teilt Uwe Fehrmann nicht), Ausreiseantrag, Exmatrikulation wegen "Unparteilichkeit" 1985 Flucht in die deutsche Botschaft in Prag 1985 Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland nach Hamburg, Bildender Künstler im Studio Hamburg und NDR, u.a. künstlerische Mitgestaltung des Musicals „Cats“ Hamburg, diverse Arbeiten für Film- und Fernsehen ab 1986 freischaffender Künstler in Hamburg, Kunstprojekte, Kunst am Bau im In- und Ausland 2012-2014 Einzelausstellungen zum Thema „Die Gedanken sind frei" in Berlin, Leipzig und Frankfurt-Oder in der BStU - Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik 2012 Bildankauf durch die Stiftung Berliner Mauer Berlin 2014 Teilnahme an der Dritten Generalversammlung "Ein neues Leitmotiv für Europa - NEW NARRATIVE FOR EUROPE" u.a. mit Dr. José Manuel Barroso und Dr. Angela Merkel in der Akademie der Künste Berlin 2014 Kunstpreis der Werner-Viktor Toeffling-Stiftung, überreicht im Berliner Rathaus lebt und arbeitet in Hamburg und Berlin Aufnahme des Gemäldes „Fata Morgana - Energiewolke" in die Stiftung Stadtmuseum Berlin 2015 Certificate of Exellence, PALM ART Award Einzel- und Gruppenausstellungen Mitgliedschaften: Berufsverband bildender Künstler Berlin Berufsverband bildender Künstler Schleswig-Holstein
Malerei und Grafik im Otto-Nagel-Haus Berlin
Mitglied Künstlergruppe Berlin-Pankow
Studium Kunst (bei Prof. Hillig und Prof. Frankenstein) und Germanistik an der Humboldt-Universität Berlin
Verleihung des Kunstpreises der Werner-Viktor Toeffling-Stiftung an Uwe Fehrmann im Rahmen des Wettbewerbes 2014 unter dem Thema "Elektropolis - Berlin, Metropole zwischen Licht und Indutriealisierung" - überreicht von Anne-Maria Toeffling-Keller im Berliner Rathaus,
Aufnahme des Gemäldes in die Stiftung Stadtmuseum Berlin
Einladung im Namen des Präsidenten der Europäischen Kommission Dr. José Manuel Barroso und Teilnahme an der Dritten Generalversammlung "Ein neues Leitmotiv für Europa - NEW NARRATIVE FOR EUROPE" u.a. mit Dr. José Manuel Barroso und Dr. Angela Merkel in der Akademie der Künste Berlin
Certificate of Exellence, PALM ART Award
2017
galerie xpon-art, „xpon-goes X", Hamburg (G)
2016
KULTUR & BÜRGERHAUS MARNE, „Der letzte Schrei" , Marne (G)
63. Landesschau, Stadtgalerie Kiel (G)
12. Schau der 1000 Bilder | Sparkassen-Artena, Kiel (G)
galerie xpon-art, „ge.fallen", Hamburg (G)
2015
WHITE BOX, Hamburg, Bilder von Uwe Fehrmann (E)
Art Gallery | Contemporary Art, Essen (G)
Galerie Anja Es KUNST!, Stille Wasser - Transparenzen, Timmendorfer Strand (E)
2014
KULTUR & BÜRGERHAUS MARNE, „Misstraue der Idylle...!" , Marne (G)
xpon-art-gallery, an_MUT, thematische Gruppenausstellung, Hamburg (G)
xpon-art gallery, auf..stehen, thematische Gruppenausstellung, Hamburg (G)
Landesarchiv Berlin, in Kooperation mit Toeffling-Stiftung & Salon '95 - Kultur-Gesellschaft-Wissenschaft & Theater im Forum (G)
Berliner Rathaus, Berlin, Berliner-Stadtimpressionen - heute in der Bildenden Kunst "Elektropolis", VII. Wettbewerb mit Förderpreis und Präsentation im März 2014 in memoriam des Berliner Malers und Bühnenbildners Werner-Victor Toeffling (G)
Bildungszentrum BstU -Außenstelle Frankfurt/Oder - Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (ehem. Gauck- bzw. Birtler-Behörde), Die Gedanken sind frei, Uwe Fehrmann - Malerei (E)
2013
Kunstmaand Ameland 2013, (Niederlande), "ontmoeting" (G)
mehr Informationen
Bildungszentrum BstU -Außenstelle Leipzig - Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (ehem. Gauck- bzw. Birtler-Behörde), Die Gedanken sind frei, Uwe Fehrmann - Malerei (E)
mehr Informationen
Kultur- und Bürgerhaus, Marne, Eine fabelhafte Welt…! – Neuer Realismus - mit Uwe Fehrmann, Günther Hauschildt (G)
mehr Informationen
2012
Bildungszentrum BStU Berlin - Der Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (ehem. Gauck- bzw. Birtler-Behörde), Die Gedanken sind frei, Uwe Fehrmann - Malerei (E)
mehr Informationen
Galerie Kristine Hamann, Wismar (G)
mehr Informationen
2011
Galerie Frenhofer, Berlin
Teilnahme an Jahresausstellung der Galerie (G)
mehr Informationen
Uferhallen, Berlin
Mit der Kunstaktie zur Publikumsgesellschaft (G)
mehr Informationen
Galerie Frenhofer, Berlin
Memories of summer (G)
mehr Informationen
Kulturzentrum Englische Kirche in Zusammenarbeit mit der Galerie
Kunst in der Zehntscheune, Bad Homburg, Magie des Menschseins (G)
mehr Informationen
2010
GET Nord 2010, Hamburg (E)
mehr Informationen
BBK Hamburg
Jahresausstellung, Gewinn machen (G)
mehr Informationen
Galerie Anne Moerchen, Hamburg
Figurativ und abstrakt - Summertime! (G)
mehr Informationen
Please see "How to install Safari 6" (minimum requirements, Mac OS X Lion v10.7.5). You may also try Chrome or Firefox.