Skip to Main Content

profile avatar

Andrzej Wajda

Die Philosophin Hannah Arendt schrieb 1959 über die Mischehen, dass "das Recht zu heiraten wer auch ...

This is a new artist shop in the making. Check back for updates.

Browse Other Artworks

About the artist

Andrzej Wajda

Joined In 2014

(0 Followers)

About the artist

Andrzej Wajda

Joined In 2014

(0 Followers)

ABOUT
EDUCATION
EXHIBITIONS

Die Philosophin Hannah Arendt schrieb 1959 über die Mischehen, dass "das Recht zu heiraten wer auch immer Sie wollen, ist ein grundlegendes Menschenrecht Auch die politische Rechte sind sekundäre Gesicht Menschenrechte unveräußerlichen auf Leben, Freiheit und das Streben nach Glück. "



Unions existieren in zahlreichen Formen der Welt. Theoretiker der Verwandtschaftssysteme als Nutzer der aktuellen Sprache verwenden daher spezifische Begriffe, die Merkmale jedes einzelnen von ihnen zu nennen. So unterscheiden wir die folgenden Konzepte, die nicht alle gegenseitig ausschließen:

Monogamie wenn die Ehegatten eine neue Ehe einzugehen, bis die erste gültig ist, wird die Art der Vereinigung soll monogam. Diese Art von Gewerkschaft vorhanden ist vor allem in Ländern der jüdisch-christlichen Kultur.

Polygamie: es kann eine Person in mehreren Hochzeiten gleichzeitig einbezogen werden.
Bigamie: der Fall einer Person, die beide Ehegatten.
Polygynie: in einer Reihe von Ländern, darunter afrikanischen und arabischen muslimischen Kultur, die Mennoniten in Nord- und Mittelamerika, aber auch unter den Mormonen im neunzehnten Jahrhundert und heute (siehe Mehrehe), Ehe binden können ein Mann mit mehreren Frauen.

In westlichen Gesell...

Bewerber oder seine Familie mit dem Vater des Mädchens (wenn es weniger als zwölf und ein halbes Jahr) hergestellt voraus, dass die Übernahme markiert der es nach ihren zukünftigen Ehemann. Von der Volljährigkeit (12 Jahre), hat sich selbst das Mädchen und erhält die Summe von ihrem zukünftigen Ehemann (Vertrag von Kidduschin 42) gegeben. Engagement - nicht als ein Akt der Scheidung gekündigt werden - eingehalten werden, nach etwa einem Jahr der Ehe, nach der die Braut unter dem Besitz des Mannes. Der Mann erklärt sich bereit, ernähren, zu kleiden und zu Ehren seines Mantels. Junge Leute heiraten im Alter von zwölf und eine halbe zwischen - dann in die Volljährigkeit entsprechen - und vierzehn für Mädchen und zwischen achtzehn und 24 Jahre für ihre Ehemänner. Die Rechte der Frau sind begrenzt und eine rabbinische Diskussion des Jerusalemer Talmud erklärt, dass der Erwerb einer Frau ist nicht grundlegend von der eines esclave25.

Mehrere Wörterbücher fallen auf die Definition einer Ehe, die nicht den Unterschied in der époux23 Sex nicht verstehen. In ihrer Ausgabe 2014 der Larousse definiert die Ehe als "feierliche Handlung, durch die zwei Personen verschiedenen Geschlechts oder gleichen Geschlechts untereinander einleiten einer Gewerkschaft ...."