Schmalkalden, Thüringen, Germany
Biografie: Hartmut Kirchner 1955 in Germany/Thuringia born for resident 1959 in Schmalkalden A...
About the artist
Joined In 2010
(9 Followers)
About the artist
Joined In 2010
(9 Followers)
Biografie: Hartmut Kirchner
1955 in Germany/Thuringia born
for resident 1959
in Schmalkalden A-Level
1974 Study of the art and art paedagogik and the art theory and practice as well as artistic
1977-1981 Stateexamination
1981 - on the University of
Leipzig
Zu den Arbeiten von Hartmut Kirchner
Früher bevorzugte Kirchner naturalistische Stillleben und Landschaftsdarstellungen in Öl auf Leinwand oder Hartfaserpappe, aber auch die Techniken des Holzschnittes bzw. Holzrisses oder der Radierung.In der Malerei reichte die Palette von impressiv lasierendbis leuchtend
expressiv.Seit Beginn des neuen Jahrtausends wird verstärkt auf Leinwand gespachtelt, mit Sand und Acrylfarbe Strukturen erzeugt und schließlich Themen der griechischen Mythologie aufgearbeitet. Farbwahl, Struktur und Darstellungsweise unterstützen dabei einen mystischen Charakter.
Eingefahrene Gleise sind nicht seine Sache. Während die Malerei bis zum Jahr 2000 fast reine Arbeit nach der Natur war, gab es so etwas wie eine Zäsur in der bildnerischen Entwicklung.Seit 2000 versucht Kirchner auch innere Bilder, unterstützt durch die Einwirkung bestimmter Musik, in Form und Farbe umzusetzen.Die inneren geistigen Visionen, hervo...
Biografie:
Hartmut Kirchner
1955 in Thüringen geboren
seit 1959 wohnhaft in Schmalkalden
1974 Abitur
1977 bis 1981 Studium der Kunst der
Kunstpdägogik und der
Kunsttheorie sowie künstlerisches
Staatsexamenan an der Universität
Leipzig 1981 >Diplomarbeit(im
Bereich Gestaltungstheorie
bei Prof.Dr.Guenther Regel
Mal- und Zeichenttigkeit seit frühester KindheitStändig eigene Fortbildung und
künstlerische Tätigkeit Ausstellungsbeteiligungen :
Leipzig,Schmalkalden,Suhl,Berlin,Kleinsassen Rhönsalon 2000,Gemeinschaftsausstellung Thüringer Künstler und des Röhn-Grabfeldes in Mellrichstadt 2000(10 Jahre deutsche Einheit),
FBF Galerie der Fachhochschule in Schmalkalden 2000 mit der Gruppe Phönix
19.04.02-09.06.2002 Wechselausstellung in den Sonderausstellungsrumen des Schlosses Wilhelmsburg in Schmalkalden gemeinsam mit dem Freund Horst Kreutz aus Münnerstadt(siehe auch Belser 2/2002 S.3634)
10.10.02 bis 10.11.200...
Ausstellungsbeteiligung mit zwei Papierschöpfungen und einer Plastik zur Übergabe der rekonstruierten Galerie der FBF-Stiftung für Wissenschaft und Kunst und der FBF Forschungs & Bildungs-Fördergesellschaft e.V.
Austellungsbeteiligung zur Eröffnung der FBF- Galerie an der Stadtkirche St. Georg, Schmalkalden.
Offizielle Eröffnung am Freitag, 29.10.2010, im Beisein der Ministerpräsidentin des Landes Thüringen, Christine Lieberknecht.
Bild: "Micro, Macro" - aus Bildzyklus zu Musik von Andreas Vollenweider;
Plastik: "Ohnmächtige Europa mit Satyrn"
Beteiligung an der Aktion "Kunst in Bewegung" auf der Deutschen Fachwerkstraße im Rahmen der Eschweger Kunstwege 4 - "Kunst in der Kiste"
in den Städten Eschwege, Stolberg im Harz, Mühlhausen und Schmalkalden.
Kunstkiste mit dem Titel: "Kultiversum-Kultivision/Optimistic Box Nr.1" eine Hommage an Joseph Beuys.
2011 — Ausstellung in der FBF-Galerie an der Stadtkirche „Kunststoffe“
April 2012 in der FBF Galerie Große Ausstellung zu Martin Luther
Thema:"Ich bin so frei...Kunst zu Martin Luther; Teilnahme von über 10 Künstlern aus dem Landkreis Schmalkalden/ Meiningen und aus dem Wartburgkreis